Der schnelle technologische Fortschritt zwingt uns das Wissen zu erhalten, anzupassen und zu erweitern. Weiterbildung ist deshalb ein Muss, um sich gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können. Grundsätzlich wird mittlerweile davon ausgegangen, dass sich berufliche Weiterbildungsmaßnahmen insbesondere langfristig lohnen. Mit einer Schulung bei uns im Trainingscenter, ONLiNE, oder gerne auch vor Ort bei Ihnen im Büro, erlernen Sie auch als Einsteiger den raschen, effizienten Einsatz Ihrer Produkte.
Die Dozenten sind ausgebildete Hochschulingenieure mit jahrelanger Praxiserfahrung und fundiertem Computerverständnis.
Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes empfehlen wir Ihnen verschiedene Schulungsmodule, um ihren Wissenshorizont in Sachen BiM zu erweitern.
Durch die ersten 3 Bausteine erhalten Sie eine wichtige Grundlage, um danach für die Spezialmodule gut vorbereitet zu sein.
Dabei bieten wir die Grundlagen für verschiedene Fachbereiche an. Wählen Sie jenes Modul, welches Ihnen am meisten zusagt. Aufbau- sowie Familienschulungen werden allgemein und somit fachbereichsübergreifend behandelt.
Anschließen können Sie Ihr Wissen durch Besuchen unserer Spezialmodule in verschiedenen Themenbereichen vertiefen.
Zusätzlich bieten wir natürlich auch Individualschulungen an. Hier können die Themen individuell auf Ihre Anforderungen angepasst werden.
... wir tüfteln und optimieren diese Schulungsmodule im Moment für Sie. Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erfahren Sie so von den nächsten Schulung und Produktneuheiten.
ONLiNE: Aufbau Revit Structure
Vertiefung der Revit Structure Kenntnisse und Erlernen neuer Techniken sind Ziele dieser Schulung.
ONLiNE: Familien Revit Structure
Erstellung eigener Bauteile und Anpassung an Firmen- & Projektstandards bilden in dieser Schulung den Schwerpunkt.
ONLiNE: Grundlagen Revit Structure im Brückenbau
Erlernen Sie die Erstellung, Änderung und Verwaltung von Brückenbauwerken in Revit.
ONLiNE: Stahlbau Revit Structure
Lernen Sie Standardanschlüsse und benutzerdefinierte Anschlüsse direkt in Revit zu erzeugen und parametrisch zu bearbeiten.
ONLiNE: Grundlagen open BiM aus Sicht der Tragwerksplanung
Erlernen Sie die Erstellung, Verarbeitung und Optimierung von offenen Austauschformaten in Revit von und für andere Planer.
ONLiNE: Grundlagen Dynamo für Revit
Erfahren Sie, wie Sie sich eigene Werkzeuge erschaffen können, um wiederholende manuelle Arbeitsschritte in Revit zu automatisieren.
Erlernen Sie die Erstellung von 2D Schal- & Bewehrungsplänen mit SOFiCAD.
Erlernen Sie die Erstellung von 2D Schal- & Bewehrungsplänen mit SOFiCAD.
Erlernen Sie die Erstellung von 2D Schal- & Bewehrungsplänen mit SOFiCAD.
Sie möchten eine Schulung nach Ihren individuellen Bedürfnissen, mit den Themen, die für Sie wichtig sind, wie z.B. Brückenbau, Tunnelbau, Baugruben oder ähnliches? Sie möchten, dass die Schulung bei Ihnen vor Ort und nur für Ihre Mitarbeiter stattfindet?
Dann kontaktieren Sie uns bitte, und wir erstellen für Sie ein Angebot und stellen Ihnen ein individuelles Schulungsprogramm zusammen. In unseren Individualschulungen gehen wir speziell auf Ihre Wünsche und Anforderungen ein.
"Vielen Dank für die sehr, sehr gute Revit-Architecture und -Structure-Schulung in Wildbergerhütte. Wir sind ganz begeistert von den vielen Möglichkeiten, die uns das Programm bietet und haben mit Deiner Hilfe einen prima Einstieg in die wichtigsten Grundlagen bekommen."
Projektwerk Ingenieurgesellschaft, Mai 2010
Autorisierte Trainingscenter (ATC) sind Schulungszentren, welche von Autodesk offiziell dazu autorisiert sind, Trainings für Autodesk Produkte anzubieten.
Unsere Schulungsräume sind mit leistungsfähigen Laptops ausgestattet, welche den Teilnehmern während der Schulung zur Verfügung gestellt werden. Moderne Multimediaausstattung in den Schulungsräumen garantiert eine visuelle Überbringung der Kursinhalte.
Unsere Schulungen werden von autorisierten Dozenten abgehalten und sind speziell auf die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen der Branche zugeschnitten.
Alle Schulungsteilnehmer erhalten ein international anerkanntes Abschlusszertifikat.