Sprache auswählen


 

Newsletter September 2025 - Webinaranmeldung – MuM Vision 2025 in Stuttgart – Schulungstermine

Liebe SOFiSTiK-Anwenderinnen und -Anwender, liebe Interessierte,

wie lassen sich Tragwerke ressourcenschonend und klimafreundlich gestalten? Dank der Anwendung von Ökobilanzen können die Umweltwirkungen von Tragwerken bewertet und fundierte Entscheidungen für nachhaltiges Bauen getroffen werden. Mithilfe des SOFiSTiK-Tools „Ökobilanz“ können Sie die verursachten Treibhausgase geplanter Tragwerksentwürfe analysieren. 

Im Webinar „Optimierung von Ökobilanzen in parametrischen Modellen“ zeigen wir Ihnen, wie Sie parametrische Modelle und daraus erzeugte Varianten nutzen können, um die Ökobilanz von Tragwerken effizient zu optimieren. Dafür verwenden Sie die Schnittstelle zu Rhino und Grasshopper, die mit der Version SOFiSTiK | 2026 ein neues, intuitives User-Interface und neue Funktionen erhalten hat. So lassen sich beliebig komplexe Strukturen parametrisch definieren und Berechnungsabläufe automatisieren. 

Datum und Uhrzeit:

  • Dienstag, 30. September 2025

  • 09:30 – 10:30 Uhr

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an und entdecken Sie, wie sich mit der Schnittstelle zu Rhino und Grasshopper ein Bauwerk des Hochbaus definieren und parametrisieren lässt!

Ihr SOFiSTiK Team

 

Webinar-Anmeldung

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

SOFiSTiK auf der MuM Vision 2025 in Stuttgart

 

Die Mensch und Maschine Deutschland GmbH und die Gustav Epple Bauunternehmung GmbH laden am 16. Oktober zur MuM Vision nach Stuttgart-Degerloch ein!

Unter dem Leitthema „BIM.kollaborativ“ widmet sich die Fachveranstaltung den Chancen und Potenzialen, die sich durch die frühzeitige Einbindung ausführender Firmen in den Planungsprozess mithilfe von BIM ergeben. Freuen Sie sich auf Networking, praxisnahe Einblicke und vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch bei der Gustav Epple Bauunternehmung GmbH.

Die SOFiSTiK ist mit einem Stand vor Ort vertreten. Besuchen Sie uns dort!

 

Infos und Anmeldung

 

_____________________________________________________________________________________________________________________________

 

Neue Schulungstermine

 

+++ Nur noch wenige Plätze frei +++

 

Bewehrung Revit

Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die mit Revit und SOFiSTiK Reinforcement Bewehrungspläne inkl. Stahl- und Biegeliste erzeugen möchten.

Ziel dieser Schulung ist es, in ein bestehendes Gebäudemodell Bewehrungen zu verlegen und davon 2D-Bewehrungspläne sowie Stahl- und Biegelisten abzuleiten.

zur Anmeldung

 

Aufbau Revit

Dieses Modul richtet sich an Revit-Anwenderinnen und -Anwender, die bereits mit Revit arbeiten, ihre Kenntnisse vertiefen und neue Funktionen sowie Techniken von Revit kennen lernen möchten.

Ziel dieser Schulung ist es, die Kenntnisse von Revit zu vertiefen. 

zur Anmeldung

 

Dynamo für Revit

Einführung in die Anwendung der visuellen Programmierung mit Dynamo: Dieses Modul richtet sich an Revit-Anwenderinnen und -Anwender, die bereits mit Revit arbeiten und Dynamo in der täglichen Arbeit anwenden möchten.

Ziel dieser Schulung ist es, die Arbeit mit Revit effizienter zu gestalten und vermisste Befehle selbst erstellen zu können.

zur Anmeldung

02.09.2025